VERLAGSBRIEF
JETZT NEU
tejo
Tejos Werke haben ihren festen Platz in den bündischen Gruppen. Seine »Schwedenfahrt« inspirierte ungezählte Gruppen. Aus dem dünnen Bändchen »Unser Schiff« wird gerne in nächtlichen Feuerrunden zitiert. Tejos Lieder sind nahezu allgegenwärtig - »Schilf bleicht« kennt einfach jeder.
Tejo erzählt aus dem Moment heraus. Doch seine Texte sind dem zeitlosen Wesen der Dinge verpflichtet: dem Kern des Fahrtenabenteuers, dem Urgefühl, das eine Gruppe junger Menschen erst zur Gemeinschaft macht. Tejo versteht es, diese Begriffe mit Erlebnissen zu belegen. An seine Leser sendet tejo ein aufforderndes »Erlebe es selbst, und zwar jetzt!« Er vermag es in wohlgewählten Worten zu formulieren, mit denen er den Lesern den Mund wässerig macht: Das Leben erwartet einen draußen auf den in der Sommersonne flirrenden Feldwegen.
Der Verlag der Jugendbewegung hat eine Reihe seiner beliebtesten Publikationen neu aufgelegt und hier zusammengestellt. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern, Lesen und Vorlesen. Tejos unerhörte Abenteuer warten dann nur noch »drei Schritte vor unserer Tür«.
tejos Lieder
hg. von Helmut König und Paul Rode
Die Edition versammelt zum ersten Mal tejos sämtliche Lieder aus seiner jungenschaftlichen und bündischen Zeit. ... weiterlesen
Schwedenfahrt
von Walter Scherf (tejo)
Ohne diese berühmte Fahrtenerzählung zum Vorlesen wäre Schweden wohl nicht bis heute das Traumland ... weiterlesen
Hörbuch tejo erzählt: Die Märchenjurte
von Walter Scherf (tejo)
Die Märchenjurte ist das beliebte Lese- und Vorlesebuch für alle Märchenfreunde. Walter Scherf - tejo - hat aus diesem Buch und aus seinem großen Fundus die schönsten ausgewählt und für euch erzählt. ... weiterlesen
Lautlos wandert der Große Bär
von Walter Scherf (tejo)
Zwanzig kurze Passagen braucht es, um den jugendbewegten Kosmos zu durchschreiten ... weiterlesen
Nach Falado
von Walter Scherf (tejo)
Märchen und Geschichten von Walter Scherf. Für tejo ist Natur alles andere als eine rein romantische Kulisse – eine Natur vielmehr, die so zu bestaunen ist, wie es chinesische Tuschezeichnungen oder ... weiterlesen
Jenseits der großen Straßen
von Walter Scherf (tejo)
Texte und Lieder von Walter Scherf. Wenn tejo rückblickend fragt: "Wem kann man eigentlich Dank sagen für die unglaubliche Zeit, die wir in den Jugendgruppen erlebt haben?" - in diesen Blättern lässt sich eine Antwort ... weiterlesen
Schwedenfahrt - eine Spurensuche
von Peter Stibane (pit)
Der Autor Peter Stibane – pit – verfolgt die Spuren einer der legendärsten Fahrten der Jugendbewegung: Walter Scherfs – tejos Schwedenfahrt von 1954. Das Fahrtengebiet und wie es sich verändert hat ... weiterlesen
Deutsche Jungenschaft 1945-1951
von Fritz Schmidt
Gewissenhaft bis ins kleinste Detail und dabei aber einen runden Bogen schlagend, zeichnet Fritz Schmidt die Anfangsjahre der wieder entstehenden Jungenschaften ... weiterlesen
Unser Schiff
von Walter Scherf (tejo)
Texte und Lieder von Walter Scherf - tejo, dem wohl einflussreichsten Autor der Nachkriegsjungenschaft. ... weiterlesen
Flüchtig wie Rauch
von Walter Scherf (tejo)
Walter Scherf - tejo, Verfasser der bekannten Zeltpostille, lässt Stationen seines Lebens passieren.... weiterlesen