VERLAGSBRIEF
JETZT NEU
Dokumentationen
Bücher zur jugendbewegten Geschichte
In dieser Rubrik finden sich Bücher von wissenschaftlichem Format zu den unterschiedlichsten Themen der jugendbewegten Geschichte: vom Handbuch über die Geschichte der weiblichen Jugendbewegung bis zur Dokumentation über die Geschichte der Freischar in der Nachkriegszeit.
Jugend, weiblich und bewegt
von Irmgard Klönne
Mädchen und Frauen in deutschen Jugendbünden.
Was haben Mädchen im Wandervogel zu suchen? Mit dieser Frage verband sich schon früh der Versuch, männerbündisches ... weiterlesen
Gefährliche Lieder
von Doris Werheid, Jörg Seyffarth, Jan Krauthäuser
Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933 - 1945
Es hat einige Jahrzehnte gedauert, bis die Öffentlichkeit reif für die Erkenntnis war, dass es nicht nur eine Handvoll Offiziere und Intellektuelle gab, die ... weiterlesen
"glaubt nicht, was ihr nicht selbst erkannt"
von Doris Werheid
Eine autonome rheinische Jugendszene in den 1950/60er Jahren: dj.1.11 oder autonome jungenschaft ... weiterlesen
tusk - Gesammelte Schriften und Dichtungen
herausgegeben von Fritz Schmidt (fouché)
Eberhard Koebels (tusk) Werke sind noch immer verblüffend aktuell und bedenkenswert. Kein anderer hat mit seinem revolutionären Stil die Jugendbewegung bis heute derart geprägt und ist zugleich immer umstritten ... weiterlesen
tusk - Versuche über Eberhard Koebel
herausgegeben von Fritz Schmidt (fouché)
Die von Fritz Schmidt (fouché) herausgegebenen biografischen Aufsätze unterschiedlicher Autoren vermitteln erstmals ein plastisches und facettenreiches Gesamtbild des vielfach gebrochenen Lebenslaufs ... weiterlesen
Jugendbewegung für Anfänger
von Florian Malzacher (brasparts)
„Wo kommen wir eigentlich her, wer weiß es noch…?“ heißt es in einem Lied. Wer sich heute auf diese Frage einlässt ... weiterlesen
"Und wieder erblüht nach Nebel und Nacht ..."
von Klaus Rauschert
Bundesgeschichte der Freischar 1946 bis 1953. Über die Neugründung eines Jugendbundes und zur Jugendpolitik in den Nachkriegsjahren: Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges: Zerrissene ... weiterlesen
Rückblicke und Ausblicke
von Walter Sauer (wasa)
Die Jugendbewegung im Urteil nach 1945. Eine Sammlung grundlegender Abhandlungen und Überlegungen zu Bedeutung und Gestalt der Jugendbewegung: Die wichtigsten Grundschriften und Dokumente aus ... weiterlesen
Der Planwagen
von Friedrich Karl Rothe
Unternehmungen für Jugendgruppen. Ein „Planwagen“ voller Pläne für Fahrten, Lager, Bergtouren und Höhlenwanderungen, mit zahlreichen Vorschlägen für Geländespiele ... weiterlesen
Der weite Weg
von Lothar Fröher
Die deutsche Jugendbewegung seit Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Buch wird ein kurzer Überblick über die Geschichte der deutschen Jugendbewegung gegeben. Ausgehend von den gesellschaftlichen ... weiterlesen
|
|||